Jun.-Prof. Dr. Julia Meister wird ab dem Wintersemester 2024/2025 für mindestens ein Jahr den Lehrstuhl für Geographie II (Physische Geographie und Landschaftskunde) an der Universität Bamberg vertreten. Für diese Zeit ist sie von ihrer Juniorprofessur beurlaubt.
MehrNeuigkeiten

Jun.-Prof. Dr. Julia Meister erhält den 'Wissenschaftspreis für Physische Geographie 2023' der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung.
MehrAusrichtung der gemeinsamen Jahrestagung von AK Geoarchäologie & AG Paläopedologie
01.06.2023, 19:00 - 04.06.2023, 16:00 Uhr
Ort: | Neubaukirche |
Veranstalter: | AK Geoarchäologie und AG Paläopedologie |

Das Forschungsprojekt unseres Humboldt-Forschungsstipendiaten Dr. Showkat Mir wird in der Reihe einBLICK vorgestellt.
Mehr
Feldforschung im Nildelta
02.11.2021
Philipp Garbe gibt einen Einblick in das Geographie-Studium an der Universität Würzburg und stellt seine Arbeiten in Ägypten vor.
Mehr