English Intern
Lehrstuhl für Geomorphologie

Abschlussarbeiten

Liste möglicher Abschlussarbeitsthemen (Auswahl)

Stand: 24.03.2025

Hinweis: Dies sind nur Vorschläge und sollen ausschließlich Ideen für eine thematische Ausrichtung geben. Details sind immer im Gespräch zu klären. Ebenso können auch Themen gewählt und betreut werden, die nicht hier aufgelistet sind.

Sprache: Auf Wunsch und nach Absprache können die Abschlussarbeiten gerne auf Englisch verfasst werden.

Thema

Typ

Projekt-einbindung

Ansprech-partner/-in

A) Fluviale Geomorphologie und anthropogener Einfluss auf fluviale Systeme

Sediment Fingerprinting: Woher kommen die Sedimente im Stausee? Ausweisung von Sedimentquellen über die geochemische Charakterisierung.

Gelände- und Laborarbeit, stat. Modellierung

-

Prof. Stauch, Dr. Walk

Flash Flood Monitoring im Wiener Wald: Hydrogeomorphologische Änderungen infolge von Sturzfluten (unterschiedliche methodische Foki möglich, konkret z.B. der Effekt von Waldvegetation im hochaufgelösten DEM auf hydrologische Simulationen)

Fernerkundung, GIS-Arbeit, Datenerhebung und -auswertung

FlaMoVie

Dr. Walk

Talformen in Unterfranken - eine statistische Analyse von digitalen Geländemodellen GIS   Prof. Stauch
Flussverlaufsänderungen im Amazonasgebiet aus Sentinel1-Radardaten Fernerkundung   Prof. Stauch, Dr. Walk

B) Bodenerosion

Monitoring und Messung von Bodenerosion in den Weinbergen Mainfrankens

Geländearbeit, Datenerhebung und -auswertung

-

Prof. Stauch, Dr. Walk

Monitoring und Messung von Bodenerosion im Universitätsforst der JMU

Geländearbeit, Datenerhebung und -auswertung

-

Prof. Stauch, Dr. Walk

Analysis of geodata on the impact of severe rainfall events on erosion of cultivated/agriculture surfaces, slope stability and infrastructure in semi-arid region of Ardales, province of Málaga

Literaturarbeit, Datenerhebung und -auswertung, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Tintrup gen. Suntrup

Monitoring und Messung von Bodenerosion unter Wald in den Natur- und Wirtschaftswäldern Unterfrankens Geländearbeit, Datenerhebung und -auswertung   Dr. Büdel, Dr. Walk,
Dr. Tintrup gen. Suntrup

C) Trockenräume

Erdoberflächenprozesse und Bodenbildung in Wüsten

Literaturarbeit, empirische Arbeiten

CRC 1211 (bei Wunsch)

Dr. Walk

Erarbeitung von hochaufgelösten morphometrischen Geländeparametern eines Schwemmfächers in der südlichen Atacamawüste im Zusammenhang mit oberflächennahen Untergrundsignaturen mittels elektromagnetischer Induktion [Master]

GIS, Fernerkundung, Datenauswertung (DEM & Geophysik)

CRC 1211

Dr. Walk

Massenbewegungen in Südspanien

(ev. Geländearbeit), Datenerhebung und -auswertung, GIS, Fernerkundung

-

Dr. Tintrup gen. Suntrup

Dr. Walk

Prof. Stauch

Analysis of small-scale landscape changes using historical aerial photographs and modern remote sensing data in semi-arid Andalusia

Literaturarbeit, Datenerhebung und -auswertung, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Tintrup gen. Suntrup

Analysis and classification of terraces in the Los Vélez region (Prov. Almería, Spain) using geodata and digital terrain models (LIDAR)

Literaturarbeit, Datenerhebung und -auswertung, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Tintrup gen. Suntrup

Hydromorphometric catchment analysis in the catchment area of the Río Turón/ reservoir Conde de Guadalhorce, Prov. Málaga, Spain

empirische Arbeiten, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Tintrup gen. Suntrup

Quantification of dune movement rates in central Iran Fernerkundung, GIS DFG Central Iran Dr. Büdel
Comparing geochemical weathering indices for semi-arid areas Literaturrecherche, Empirische Arbeiten ggf. DFG Central Iran Dr. Büdel, Dr. Walk, (Dr. Tintrup gen. Suntrup)

D) Mensch-Umweltbeziehungen in Würzburg und Unterfranken

Anthropogene Landformen im Raum Würzburg – Eine quantitative Erfassung auf Basis von LiDAR Daten

GIS (ev. Geländearbeit)

-

Prof. Stauch

Morphometrische Analyse von Steinbrüchen in Unterfranken GIS, DEM - Prof. Stauch

Müll und Abfallmanagement

  • in Würzburg in Kooperation mit der Umweltstation der Stadt, den Stadtreinigern, dem Zweckverband Abfallwirtschaft/ Müllheizkraftwerk oder dem Kompostwerk möglich
  • (für andere Regionen/Länder nach Absprache)

je nach konkreter Themenabsprache

 

-

Prof. Sponholz

(Trink-)Wassergewinnung und Versorgung in Würzburg (in Kooperation mit der WVV möglich)

je nach konkreter Themenabsprache

-

Prof. Sponholz

Abwasser-Entsorgung

  • in Würzburg in Kooperation mit dem Entwässerungsbetrieb der Stadt Würzburg möglich
  • (für andere Regionen/Länder nach Absprache)

je nach konkreter Themenabsprache

-

Prof. Sponholz

Gramschatzer Wald (andere Wälder und Grünbereiche in/um Würzburg nach Absprache möglich)

  • Historische Entwicklung
  • Geomorphologische Untersuchungen
  • Aktuelle forstwirtschaftliche Entwicklungen
  • Waldpädagogik (in Kooperation mit dem Walderlebniszentrum Einsiedel) [nur Zula]

je nach konkreter Themenabsprache

-

Prof. Sponholz

Geochemischer Nachweis von Glashüttenaktivität in Hang- und Talsedimenten im Spessart Gelände- und Laborarbeit, stat. Modellierung   Dr. Büdel, Dr Tintrup gen Suntrup
Geographische Erkundung historischer Siedlungsaktivität im Raum Würzburg Literaturarbeit, Quellenrecherche, Kartierung, GIS   Dr. Büdel,
Dr. Tintrup gen. Suntrup, Prof. Sponholz

Regionale Physische Geographie (Themen nach Absprache)

je nach konkreter Themenabsprache

-

Prof. Stauch, Prof. Sponholz, Dr. Walk,
Dr. Tintrup gen. Suntrup, Dr. Büdel

E) Geomorphologische Methoden

Geomorphologische Kartierungen (unterschiedliche Untersuchungsgebiete möglich)

Kartierung, Fernerkundung, GIS

-

Prof. Stauch, Prof. Sponholz, Dr. Walk,
Dr. Tintrup gen. Suntrup, Dr. Büdel

Fluvialgeomorphologische Kartierung und Charakterisierung der Sediment-Konnektivität in kleinen Einzugsgebieten Kartierung, GIS   Dr. Büdel,
Dr. Tintrup gen. Suntrup

Hydromorphometrische Einzugsgebietscharakterisierung entlang klimatischer oder geologischer Gradienten

Literaturarbeit, empirische Arbeiten, Fernerkundung, GIS

CRC 1211 (bei Wunsch)

Dr. Walk

Sediment modelling for the analysis of severe rainfall events Empirische Arbeiten, Fernerkundung, GIS ggf. DFG Central Iran Dr. Büdel, Dr. Tintrup gen. Suntrup

Konzept der Morphostratigraphie, Morphochronologie und/oder Chronosequenzen in der Geomorphologie

Literaturarbeit, empirische Arbeiten

-

Dr. Walk

Geochronologischer Methoden in der Geomorphologie – Datierung mittels kosmogener Nuklide

Literaturarbeit

-

Dr. Walk

Erstellung und Qualitätsanalyse von digitalen Gelände-/ Oberflächenmodellen und Differenzmodellen für topographische Änderungen in komplexem Terrain auf unterschiedlichen Skalen (unter Verwendung von z.B. dGNSS, TLS, UAV, topographischen Kartendaten, Luftbilder, Satellitendaten)

Geländearbeit, Datenerhebung und -auswertung, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Walk

Geo(morpho)diversität als Parameter des Geo-Erbes (Geoheritage) unterschiedlicher Naturräume

Literaturarbeit, Datenerhebung und -auswertung, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Walk,
Dr. Tintrup gen. Suntrup

Von 3D zu 4D – Multitemporale Analysen von Punktwolken auf Basis einer Experimentalsandbox

Datenerhebung und -auswertung, Metho-denentwicklung

-

Prof. Stauch

Dr. Walk

Comparative analysis of automatic geomorphologic mapping versus classical geomorphologic mapping based on LIDAR data in semi-arid Andalusia

Geländearbeit, Datenerhebung und -auswertung, Fernerkundung, GIS

-

Dr. Tintrup gen. Suntrup

Erstellung gemorphologischer Prozessszenarien einer Landschaft mit Hilfe von 3D-Visualisierungssoftware / Game Engines | Creation of geomorphological process scenarios of a landscape with 3D visualization software / game engines Geländearbeit, Datenerstellung, Datenanalyse - Dr. Tintrup gen. Suntrup, Dr. Büdel, Dr. Walk